Brombeeren & Apfel "Crumble"

Vor einiger Zeit haben wir uns im Blog mit Brombeerblättern beschäftigt, und nun sind endlich die leckeren, schwarzen Beeren reif, die nicht nur Vögeln und zahlreichen Insekten schmecken, sondern auch uns Menschen. Da sie zeitgleich mit Äpfeln reif sind, werden sie oft mit letzteren kombiniert. Wir schlagen euch heute einmal ein Brombeer-Apfel-Crumble Rezept vor. Ein "Crumble" ist nichts weiter als Obst mit Streußeln gebacken. Das hat weniger Kalorien, ist dahre auch gesünder und spart natürlich Zeit, da man keinen Teig machen muß.

Brombeeren könnt ihr selber in Parks oder am Wiesen-oder Feldrand sammeln, oder im Supermarkt kaufen. Sollte es keine Brombeeren geben, dann könnt ihr auch nur Äpfel benutzen oder einfach Himbeeren oder andere Beeren verwenden.

So geht's:

Äpfel kleinschneiden und mit etwas Wasser und Zucker kurz ankochen (aber aufpassen, dass sie nicht zu weich werden, wirklich nur je nach Sorte 2-3 Minuten kochen). Dann die Apfelstücke in eine Auflaufform geben, die gewaschenen Brombeeren dazu. Je nach Geschmack mit Honig oder Zucker nachsüßen (ca 2-3 EL). Wer will, kann auch noch 1/2 TL Vanilleessenz oder etwas Zimt dazugeben.

Für das "Crumble- Topping" gibt es verschiedene Varianten und ihr könnt gern eure eigenen erfinden. Das Topping kommt auf das Obst in der Auflaufform und alles zusammen wird dann bei 180 Grad ca 35 Minuten im Ofen gebacken, bis die Crumble-Decke sich leicht braun färbt. Hier unsere 3 Liebllingsvarianten:

1. Sonnenblumenkerne & Haferflocken

100g Butter erhitzen, darin 100g Sonnenblumenkerne kurz schwenken, dann 100g Zucker und 1 Tasse Haferflocken dazu, das Ganze vermischen, so dass es wie Streußel wird, evtl. noch Haferflocken oder auch Vollkornmehl dazugeben.

2. Mandelsplitter & geriebene Mandeln

100g Butter erhitzen, darin 100g Mandelsplitter kurz schwenken, dann 100g Zucker und 1 Tasse geriebene Mandeln dazu, das Ganze vermischen, so dass es wie Streußel wird, evtl. noch Mandeln, Haferflocken oder auch Vollkornmehl dazugeben.

3. Normale Streußel

125g Butter, 100g Zucker, 125g Mehl mit den Händen verkneten und vermischen und auf das Obst geben.

Warm schmeckt der Crumble super mit Vanillesoße oder Vanilleeis und einem schönen Tee, genau das richtige zum Herzerwärmen, jetzt wo es herbstlich kühl wird. Wenn ihr am nächsten Morgen noch etwas übrig haben solltet, schmeckt der Crumble auch sehr lecker mit Joghurt zum Frühstück. Brombeeren und Äpfel könnt ihr mit so gut wie jedem anderen Obst ersetzen, experimentiert einfach ein bisschen! 

 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.